Monatsarchiv: Dezember 2016

Heiliger Schnickschnack oder warum wir Weihnachten feiern

Tannenbaum, Christbaum, Adventskranz

Weihnachtsplätzchen, Christstollen, Weihnachtsgans

Lichter, Kerzen, Duft

Weihnachtsmarkt, Glühwein, Weihnachtskonzerte  und Weihnachtsgottesdienste

Alles schön,

und gut zum Genießen

in dieser Advents- und Weihnachtszeit.

Aber wir sollten wissen:

 

All das ist schon schön, aber auch alles Schnickschnack

Weihnachtlicher Schnickschnack:

Schnickschnack heißt:

Beiwerk, Ausschmückung. aber nicht das Eigentliche, warum wir Weihnachten feiern.

Wir können auch Weihnachten feiern

 

ohne Tannenbaum, Christbaum, Adventskranz

ohne Weihnachtsplätzchen, Christstollen, Weihnachtsgans

ohne Lichter, Kerzen, Duft

ohne Weihnachtsmarkt, Glühwein,  und sogar ohne Weihnachtskonzerte                                    und ohne  Weihnachtsgottesdienste

….

 

An Weihnachten feiern wir die Geburt Jesu, sagt man.

Die Krippe im Stall, das Jesulein darin, Maria und Josef, darum,

die Engel und die Hirten,

später auch noch die drei Könige,

Ochs und Esel, Schaf und Ziegen und was weiß ich.

 

Alles schön,

und gut zum Singen und Feiern, gut um zur Besinnung und Ruhe zu kommen

in dieser Advents- und Weihnachtszeit.

Aber wir sollten wissen:

All das ist schon besinnlich schön, aber auch

alles  Schnickschnack,

Heiliger Schnickschnack:

Beiwerk, Ausschmückung. aber nicht das Eigentliche, warum wir Weihnachten feiern.

 

Wir können auch Weihnachten feiern

ohne die Krippe im Stall, ohne das Jesulein im Krippelein, ohne Maria und Josef, darum,

ohne die Engel und die Hirten,

ohne  auch die drei Könige,

ohne Ochs und Esel, Schaf und Ziegen und was weiß ich.

 

Und nun fragt ihr euch sicherlich:

Warum wir Weihnachten feiern können,

ob mit oder ohne heiligem Schnickschnack

dann hört meine Antwort:

 

Wir feiern  Weihnachten,

weil in dem Dunkel der Welt ein Licht scheint.

 

Was dunkel ist, weiß jeder,

da stirbt jemand in deiner Familie

und es wird dunkel für dich.

Alles Schöne dieser Welt ist vergänglich,

das macht es Dunkel für uns.

Dunkel wird es Menschen, die großes Leid ertragen müssen,

Krankheit, Schicksal, oder Schweres.

Dunkel machen wir diese Welt, weil wir selber so friedlos sind.

 

Aber dann geht uns Licht in unserer Dunkelheit auf,

ob an Weihnachten oder zu andere Zeit.

Es wird Licht.

Ein Licht kommt in unsere Dunkelheit hinein.

Für uns Christen, Jesus.

Er  stellt sich dem Tod.

Er ist Seiten der Armen, der Kranken und Schwachen und auch der Sterbenden.

Mit ihm wird Frieden und Gerechtigkeit einziehen.

Aber jedes Licht, das Dunkelheit vertreibt,

ist von Gott.

Und darum feiern wir Weihnachten im Vertrauen,

jede heilige oder unheilige Nacht wird einmal

dem Licht weichen.