Monatsarchiv: September 2015

Religiöse Sprache nicht religiös übersetzt II

Religiöse Sprache nicht religiös übersetzt II

Gott, das Leben,
meint Gott es gut mit mir,
meint das Leben es gut mit mir.

Das Leben ein anderer Name für Gott?

Gottvertrauen,
Lebensvertrauen
Dem Leben trauen,
wie der Schwimmer dem Wasser traut,
dass es ihn trägt und nicht verschlingt.

Gott misstrauen, nicht an ihn glauben
Dem Leben misstrauen, an das Leben nicht wirklich glauben,
manchmal verständlich, trägt das Leben doch nicht immer,
kann es den Menschen auch verschlingen.
Nicht immer trägt das Wasser, nicht immer trägt das Leben…

Gottes Segen
Das Leben segnet dich: Es gelingt dir, was du dir vorgenommen hast, das Glück an deiner Seite,
Nicht alles kommt im Leben wie erträumt, aber es gelingt, dein Leben.
Gottes Fluch
Das Leben begegnet dir nicht freundlich; es will dir nicht gelingen, Pech und Unglück an deiner,
Nicht oft begegnet dir das Leben so hart und unfair, und trotzdem kann es gelingen, dein Leben.

Kenne ich Gott?

Kenne ich Gott?
Wie gut kenne ich ihn eigentlich?
Mir ist sein Name vertraut,
manchmal spreche ich ihn an,
manchmal spreche ich seinen Namen aus,
manchmal bete ich zu ihm.
Aber kenne ich ihn wirklich?
Du, Gott,
bist mir manchmal fremd, unnahbar, distanziert,
dann auch mal nahe,
aber nie so nahe, dass ich dich begreifen könnte,
nie so nahe,
dass ich sagen könnte: Das bist jetzt du, Gott!

Gott kennenlernen,
kann ich nur, wenn ich all die Vorstellungen, wie Gott zu sein hat, sein lasse,
Gott kennenlernen,
kann ich nur, wenn ich in Kopf und Herz auf reset drücke,
noch mal von vorne anfange,
Gott neu zu sehen.

Also drücke ich reset,
fange noch einmal von vorne an,
ohne die Bilder und Vorstellungen meiner Kindheit, Jugendzeit, meines Studiums, meines Glaubens.
Gott,
wer oder was ist Gott?
Ich bin neugierig und offen
für neue Entdeckungen.

Religiöse Verwandtschaft

Juden, Christen, Moslems
glauben alle drei
an den einen Gott
den Allerbarmer, Allgütigen, ewig liebenden Gott.

Wir sind verwandt:
Religionsgeschichtlich Brüder und Schwester,
vielleicht entferntere Verwandte,
aber verwandt
und Mission unter Juden und Moslems deshalb undenkbar.

Fanatiker
gibt es in allen Religionen,
aber mehr als diese
gibt es bei allen drei
vorbildhafte Gläubige,
die auf ihre Weise Gott verehren
und dem Menschen dienen.

Respekt, Toleranz, Dialog
auf Augenhöhe
sind die Konsequenz
jüdisch-christlichen-islamischen Glaubens.